Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung
Bild mit Sonderpostenpakete, Architektur, Gebäude, Wohnen

Trapezbleche Direkt
vom Hersteller

Bestellen Sie Trapezbleche, Wellblech, Sandwichplatten und Zubehör direkt beim Hersteller.

Trapezbleche
vom Hersteller

Icon für die Kategorie Sonderposten Moebel Sonderposten

Attraktive Angebote für 2. Wahl Pakete und Komplettpakete

>
Icon für die Kategorie Baupr Link zum Kaufberater zum Ermitteln des richtigen Trapezbleches für Ihr Dach Unsere Dachbleche

Konfigurieren Sie sich das passende Trapezblech

>
Icon für die Kategorie Sonderposten Moebel, Tabelle % Angebot %

Solarprofil M 35.1KD/207

>
Icon für die Kategorie Kaufberater Link zur Übersicht mit Beispielen zu Bauprojekten Bauprojekte

Lassen Sie sich von unseren Bauprojekten inspirieren.

>

ALLES AUS EINER HAND - UNSER PRODUKTSORTIMENT

Trapezbleche

Wellbleche

Sandwich

Kantteile

Lichtplatte

Zubehör

Trapezbleche

Wellbleche

Sandwich

Kantteile

Lichtplatten

Zubehör

Text Sonderposten verschiedene Größen!

Aus unseren Sonderposten

Schnäppchen für Ihr Projekt: Entdecken Sie unsere Sonderposten – hochwertige Trapezbleche, Wellbleche, Lichtplatten und Sandwichpaneelen zu stark reduzierten Preisen. Greifen Sie schnell zu, denn unser Lagerbestand ist begrenzt. Perfekt für alle, die Qualität suchen und gleichzeitig sparen möchten!

ENTDECKEN SIE UNSERE BAUPROJEKTE

DIE IDEALEN PRODUKTE FÜR IHR NÄCHSTES PROJEKT

Das Bild zeigt die Ansicht eines Trapezbleches mit Wassertropfen
M 35/207 Dachblech

Dicke: 0,63 I 0,75 mm

Material: Stahl

9,87 €*
Zum Produkt
Solarprofil M 35.1KD/207

Dicke: 0,75 mm

Material: Stahl

Ab 12,13 €*
Zum Produkt
M 20/210 Dachblech

Dicke: 0,50 mm

Material: Stahl

Ab 8,64 €*
Zum Produkt
Sandwich 40 mm Dach Lagerlängen

Dicke: 40 mm

Material: Stahl

30,95 €*
Zum Produkt
Sandwich Wand 40 mm Lagerlängen

Sichtbare Befestigung

Schnell verfügbar weil Lagerlängen

Ab 29,75 €*
Zum Produkt

RUND UM DAS THEMA TRAPEZBLECH

Das bild zeigt den Link zur Lexikon-Seite Lexikon

Von A wie Antikondensvlies bis Z wie Zahnblech

>
Das Bild zeigt den Link zum FAQ - Häufige Fragen Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier

>
Das Bild zeigt den Link zur Download-Seite mit technischen Unterlagen Downloads

Alle technischen Unterlagen auf einen Blick

>
Link zum Imagefilm auf Youtube
YYY YYY

Blindtext Blindtest Blindtext

Das bild zeigt den Link zur Lexikon-Seite Lexikon

Von A wie Antikondensvlies bis Z wie Zahnblech

>
Das Bild zeigt den Link zur Download-Seite mit technischen Unterlagen Downloads

Alle technischen Unterlagen auf einen Blick

>
Das Bild zeigt den Link zum FAQ - Häufige Fragen Häufige Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier

>

Münker Metallprofile - Trapezbleche direkt vom Hersteller

Bei Münker erhalten Sie Trapezbleche, Wellblech, Sandwichplatten und Zubehör passgenau für Ihr Bauprojekt - zuverlässig, langlebig und individuell gefertigt. Bestellen Sie Trapezbleche direkt vom Hersteller und profitieren Sie von höchster Qualität!

Münker Metallprofile - robuste Trapezbleche für Dach, Wand und professionelle Anwendungen

Das Trapezblech zählt seit vielen Jahrzehnten zu den bewährtesten und vielseitigsten Bauelementen im Metallleichtbau. Ob für Dächer, Fassaden, Industriehallen oder kleinere Bauvorhaben, sowie im Container- und Modulbau, sie sind heute aus dem modernen Bauwesen nicht mehr wegzudenken. Wann immer größere Flächen schnell und witterungsschützend verkleidet werden müssen, sind Trapezbleche die erste Wahl. Dank der speziellen Geometrie bieten die Profile eine hohe Tragfähigkeit, unkomplizierte Montage und eine besonders lange Lebensdauer. Als Hersteller mit über 40 Jahren Erfahrung liefert Münker Metallprofile GmbH individuelle Trapezprofile, Wellbleche und Sandwichplatten in höchster Qualität und direkt aus Deutschland

  • Direkt vom Hersteller kaufen: Münker Metallprofile fertigt Ihre Trapez- und Wellbleche projektbezogen, vom Carport über PV-Anlagen bis zur Industriehalle. Dadurch erhalten Sie genau die Menge und Ausführung, die Sie brauchen.
  • Qualität „Made in Germany“: Über 40 Jahre Erfahrung in der Metallleichtbau-Fertigung garantieren anspruchsvolle Qualitätsprodukte von Münker.
  • Individuelle Farben und Beschichtungen: Wir liefern Bleche in nahezu allen RAL‑Farben und mit besonders langlebiger Polyester‑Beschichtung.
  • Kompetente Beratung: Unsere Spezialisten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Blechs, egal ob Trapezprofil, Wellprofil oder Sandwichplatte.
  • Flexibler Service: Vom Zuschnitt nach Maß bis zur Lieferung mit Kranentladung bieten wir umfassende Dienstleistungen.

Vielfältige Einsatzgebiete: Dachbleche, Wandbleche und mehr

Das Trapezblech ist extrem vielseitig. Es wird auf Dächern von Wohnhäusern, Garagen, Carports und Industriegebäuden eingesetzt. Aufgrund der hohen Tragfähigkeit sind große Spannweiten möglich, was den Bedarf an Unterkonstruktionen reduziert und die Baukosten senkt. Für Fassaden bietet das Material eine moderne Optik und schützt gleichzeitig dauerhaft vor Witterung. Auch im Innenausbau, wie etwa als Trennwandelement findet das Trapezprofilblech Verwendung. In der Landwirtschaft werden Bleche in Ställen oder Scheunen genutzt, da sie robust und pflegeleicht sind. Bauen Sie wie viele tausende Kunden vor Ihnen, auf unsere über 40-jährige Erfahrung bei der Fertigung von Produkten für den Metallleichtbau und mit einem anspruchsvollen Qualitätsprodukt garantiert "Made in Germany" von Münker Metallprofile GmbH.

  • Dachkonstruktionen: Dachbleche aus Trapezprofilen sind wegen ihrer Witterungsbeständigkeit und Tragfähigkeit ideal für Dächer jeder Art – von Wohnhäusern bis hin zu Industriehallen.
  • Fassadenverkleidungen: Als Wandbleche verleihen die Profile Gebäuden eine moderne Hülle und lassen sich farblich flexibel gestalten.
  • Carports und Hallen: Für Carports, Geräteschuppen oder Lagerhallen bieten Trapezbleche eine schnelle und kostengünstige Eindeckung.
  • Innenausbau: Profilbleche können als Wandverkleidungen genutzt werden und verleihen Innenräumen einen industriellen Look.
  • Agrarbereich: Die korrosionsbeständigen Bleche eignen sich perfekt für Stallungen und Scheunen.
  • Photovoltaik-Systeme: Münker bietet spezielle Trapezprofile für PV‑Anlagen mit langlebiger Polyesterbeschichtung, die sich ideal als Unterkonstruktion für Solarmodule eignen.

Materialauswahl, Beschichtungen und der richtige Umgang mit Trapezblechen

Bei der Wahl des richtigen Trapezblechs sollten Sie auf Materialstärke, Profilhöhe, Beschichtung und Farbe achten. Dünnere Bleche sind leichter und günstiger, bieten aber weniger Stabilität. Bei stark beanspruchten Dächern empfiehlt sich daher eine Materialstärke von mindestens 0,75 mm. Höhere Profile bieten mehr Tragfähigkeit, flachere wirken eleganter und eignen sich für Fassaden. Die Beschichtung schützt vor Korrosion und UV-Strahlung. Polyester, PVC oder PVDF bieten unterschiedliche Grade an Widerstandsfähigkeit. Zudem beeinflusst die Farbwahl die ästhetische Wirkung Ihres Projekts. Münker liefert Trapezbleche in vielen RAL Farben.

Eine sorgfältige Montage ist entscheidend für die Langlebigkeit eines Dachblechs. Passen Sie Bleche vor Ort mit Blechschere oder Säge an. Kaltes Schneiden verhindert, dass der Lack oder die Zinkschicht beschädigt wird. Beginnen Sie mit dem Verlegen an der niedrigsten Dachseite und lassen Sie die Bleche überlappen, damit kein Wasser eindringt. Verwenden Sie Edelstahlschrauben mit Dichtscheiben. Galvanisierte Schrauben bieten keinen ausreichenden Korrosionsschutz. Abschließend werden Kantteile und Dichtbänder montiert, um Kanten zu schützen und ein sauberes Erscheinungsbild zu erzielen.

Qualitätssicherung, Normen und Begehbarkeit

Trapezbleche sind statische Bauteile und müssen bestimmte Normen erfüllen. Die Norm DIN EN 1090‑4 regelt tragende Profiltafeln. Nur Bleche mit CE‑Kennzeichnung und Leistungserklärung (DoP) dürfen als tragende Bauteile eingesetzt werden. Für begehbare Dächer schreibt die Norm eine Mindestmaterialstärke von 0,75 mm vor, Bleche mit 0,40 mm oder 0,45 mm sind nicht tragfähig. Um eine dauerhafte Witterungsbeständigkeit sicherzustellen, muss der Stahlkern verzinkt und organisch beschichtet sein. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die passende Tragfähigkeit und Stützweite für Ihr Vorhaben zu ermitteln.

Sandwichplatten – der effiziente 2‑in‑1‑Werkstoff

Sandwichplatten bieten eine Kombination aus Trapezprofil und Wärmedämmung. Sie bestehen aus zwei metallischen Deckschichten und einem Kern aus PURSchaum. Diese Konstruktion vereint gute Tragfähigkeit mit hervorragenden Dämmwerten. Je niedriger der UWert, desto besser die Wärmedämmung. Wir, von Münker Metallprofile GmbH, liefern Sandwichplatten mit sichtbarer oder verdeckter Befestigung.

Servicevorteile von Münker: Abholung und Liefer‑ & Entladeservice

Als Kunde von Münker Metallprofile GmbH profitieren Sie von einer professionellen Rundum‑Betreuung. Sie können Ihre bestellten Trapezbleche, Wellbleche oder Sandwichplatten nach Terminabsprache direkt im Werk in Reichshof‑Wehnrath abholen. Vor Ort erfolgt die Verladung mit Kränen. Das Abholfahrzeug muss eine geeignete Ladefläche und Zurrpunkte besitzen. Wer nicht selbst abholen möchte, nutzt unseren Liefer‑ und Entladeservice. Münker Metallprofile GmbH arbeitet mit ausgewählten Speditionen zusammen, die mit modernen 40‑t‑Sattelaufliegern ausliefern. Auf Wunsch wird die Ware mit einem Kran direkt „frei Bordsteinkante“ entladen. Damit Sie Ihre Lieferung planen können, informiert Sie der Avisierungsservice ein bis zwei Tage vorher über den Liefertermin und das Zeitfenster. So kommt Ihr Material sicher und pünktlich an – einfacher geht es nicht.

Mit der richtigen Wahl von Trapezblech, Trapezprofil, Wellblech oder Sandwichplatten und dem zuverlässigen Service von Münker Metallprofile GmbH setzen Sie Ihr Bauprojekt effizient, langlebig und kosteneffektiv um.

Häufige Fragen und Antworten zu Trapezblechen:

Was sind Trapezbleche?

Trapezbleche werden aus Feinblech, meist aus Stahl, seltener aus Aluminium, auf Rollformer-Anlagen hergestellt. Dabei entsteht durch das Walzen ein trapezförmiges Profil, das dem Blech Stabilität und Tragfähigkeit verleiht. Je nach Stärke, Belastung und Unterkonstruktionsabstand können Trapezbleche als selbsttragende Profilbleche eingesetzt werden.

Wie wird Blech geschnitten?

Trapezbleche dürfen ausschließlich kalt geschnitten werden, also mit Blechschere, Knabberer oder Säge. Beim Schneiden mit einer Flex entsteht Hitze, die den Zinküberzug und die Lackbeschichtung verbrennt. Dadurch verliert das Trapezblech seinen Oberflächenschutz und beginnt an den Schnittkanten zu rosten. Zudem kann sich kein schützender Zinkfilm mehr bilden. Aus diesen Gründen muss das Blech immer kalt geschnitten werden.

Welche Schrauben werden für Trapezbleche benötigt?

Für die Montage im Außenbereich dürfen nur Edelstahlschrauben verwendet werden. Sie sind korrosionsbeständig und langlebig. Verzinkte oder beschichtete Schrauben sind günstiger, bieten aber keinen dauerhaften Rostschutz. Wichtig ist, dass jede Schraube zur Unterkonstruktion passt, mit Dichtscheibe montiert wird und die Beschichtung des Blechs nicht verletzt. Für sichtbare Bereiche empfiehlt sich eine farblich passende Schraube.

Was kostet ein Trapezblech?

Der Preis für Trapezblech hängt von verschiedenen Faktoren wie Material, Profil und Beschichtung ab und wird üblicherweise pro Quadratmeter angegeben. Entscheidend sind dabei das verwendete Trägermaterial, meist Stahl oder Aluminium, der metallische Überzug als Korrosionsschutz, beispielsweise durch Verzinkung, sowie eine farbliche Beschichtung, die sowohl optische als auch schützende Funktionen erfüllt. Ein vermeintlicher Materialpreis von 1,99 €/m² ist unrealistisch, da allein das Verzinken im Durchschnitt bereits etwa 1,20 €/m² kostet. Daher sollte man günstige Angebote stets kritisch prüfen, um Qualitätseinbußen und Folgekosten zu vermeiden.

Welche Unterkonstruktion eignet sich für ein Trapezblech Dach?

Trapezbleche können auf verschiedenen Unterkonstruktionen verschraubt werden, beispielsweise Holz- oder Metall. Entscheidend sind Tragfähigkeit, Auflagerabstand und Profilart. Die Unterkonstruktion muss das Gewicht der Bleche und zusätzliche Lasten, etwa durch Schnee, sicher aufnehmen können. Das statische System aus Blech und Unterkonstruktion muss immer aufeinander abgestimmt werden.

Welche Stärke sollte Trapezblech haben?

Die ideale Stärke hängt von der geplanten Nutzung, der Spannweite und der Belastung ab. Für Dächer im privaten Bereich werden meist Stärken zwischen 0,4 mm und 0,75 mm verwendet, während tragfähige Dach- oder Wandprofile im gewerblichen Bereich oft 0,75 mm bis 1,0 mm stark sind. Grundsätzlich gilt: Je größer die Spannweite und Belastung, desto dicker sollte das Blech gewählt werden.

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.

Shopbewertung - trapezblech-muenker.com