Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung

MÜNKER BAUPROJEKTE

Gebäude, Draußen, Unterschlupf, Garage, Drinnen

Landwirtschaftliche Halle bauen

Ob für die Tierhaltung, zur Lagerung von Maschinen oder als Heulager – eine landwirtschaftliche Halle ist aus modernen Betrieben kaum mehr wegzudenken. Sie muss nicht nur funktional und robust sein, sondern auch den speziellen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine landwirtschaftliche Halle mit Trapezblechen bauen, welche Materialien sich besonders eignen und welche Vorteile spezielle Beschichtungen wie HAIRFARM® und Vlies bieten.

Anforderungen an eine landwirtschaftliche Halle

In der Landwirtschaft gelten besondere Bedingungen: Hohe Luftfeuchtigkeit, Ammoniakbelastung in der Tierhaltung, sowie wechselnde Temperaturen und starke Witterungseinflüsse. Eine Halle für den landwirtschaftlichen Einsatz muss daher besonders korrosionsbeständig, langlebig und wartungsarm sein. Gleichzeitig sollte sie flexibel nutzbar und einfach zu montieren sein – genau hier kommen Trapezbleche ins Spiel.

Trapezblech als Lösung für Stall, Lager und Co.

Trapezbleche sind eine bewährte Lösung im Agrarbereich. Sie sind nicht nur widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter, sondern auch leicht zu montieren und wirtschaftlich in der Anschaffung. Ob als Dach- oder Wandverkleidung: Mit ihrer hohen Tragfähigkeit und verschiedenen Profilformen lassen sich landwirtschaftliche Gebäude flexibel gestalten – und dabei perfekt an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen.

Spezielle Beschichtungen für die Landwirtschaft

Gerade in der Nutztierhaltung ist Korrosionsschutz entscheidend. Unsere speziell entwickelte Beschichtung HAIRFARM® 25/35 wurde gezielt für den Einsatz in hoch korrosiven Umgebungen wie Stallgebäuden konzipiert. Sie zeichnet sich durch eine besonders hochwertige Rückseitenbeschichtung aus und bietet hervorragenden Schutz vor Ammoniak und Feuchtigkeit. Damit bleibt Ihre Halle auch bei intensivem Einsatz langfristig stabil und wartungsarm.

Planen Sie eine Halle zur Lagerung von Heu, empfehlen wir zusätzlich eine Trapezblech-Variante mit Vliesbeschichtung. Diese wirkt feuchtigkeitsregulierend und beugt effektiv der Schimmelbildung vor – eine wichtige Voraussetzung für die Qualität und Lagerfähigkeit des Ernteguts.

Planung und Umsetzung Ihrer Halle

Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie einige Punkte beachten:

  • Welche Fläche steht zur Verfügung?
  • Welche Nutzung ist vorgesehen (Stall, Lager, Maschinenunterstand)?
  • Welche Wind- und Schneelastzonen gelten in Ihrer Region?

Mit diesen Informationen können Sie die passende Profilart und Blechdicke wählen. Unsere Trapezbleche lassen sich je nach handwerklichem Können selbst montieren oder von Fachbetrieben verbauen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie bei der Planung – von der Profilwahl bis zur passenden Beschichtung.

Empfohlene Trapezprofile für landwirtschaftliche Hallen

Für landwirtschaftliche Hallen empfehlen wir besonders stabile Trapezprofile, die hohe Lasten tragen können:

M 150/280

Mit einer Deckbreite von 840 mm und einer Blechdicke bis zu 1,50 mm eignet sich dieses Profil ideal für große Spannweiten.

M 160/250

Das Profil M 160/250 punktet mit hoher Tragfähigkeit und einer Deckbreite von 750 mm. Es ist besonders geeignet für große Hallen mit erhöhten statischen Anforderungen.

Beide Profile sind mit der HAIRFARM®-Beschichtung erhältlich und auf Wunsch auch mit Vlies für den Feuchtigkeitsschutz bei Heulagerung.

Ihr Projekt – langlebig, robust und zukunftssicher

Mit der richtigen Planung und den passenden Materialien schaffen Sie eine landwirtschaftliche Halle, die Ihren Anforderungen gerecht wird – heute und in Zukunft. Trapezbleche von Münker bieten Ihnen dabei nicht nur Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für die besonderen Herausforderungen der Landwirtschaft. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Profile und Beschichtungen.

Shopbewertung - trapezblech-muenker.com