Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung
Zurück zur Liste

Dachunterkonstruktion

Die Dachunterkonstruktion ist das lasttragende Gebilde des Dachaufbaus. Sie muss eine Reihe von Lasten aufnehmen können, wie zum Beispiel Schneelasten, Winddruck und Windsog.

Trapezprofil Dachunterkonstruktion

Die Dachunterkonstruktion ist das lasttragende Gebilde des Dachaufbaus. Sie muss eine Reihe von Lasten aufnehmen können, ständige Lasten der witterungsbeständigen Dachhaut aus Trapezblech oder Wellblech, veränderliche Lasten, Schneelasten, Winddruck und Windsog. In der letzten Zeit werden immer mehr Dächer mit Photovoltaikanlagen, kurz PV-Anlagen, versehen.

Nicht nur hier muss das darunter verlegte Trapezprofil statisch ausreichend bemessen sein. Die Trapezprofile müssen eine baustatische Typenprüfung besitzen und regelmäßig Eigen- und Fremdüberwacht gefertigt werden, nur das erlaubt die Verwendung eines gültigen CE-Zeichens.

Die Blechdicke sollte mindestens 0,75 mm betragen.
Blechdicken dünner 0,75 mm sind ohne Beschädigung der Profiltafeln kaum noch zu begehen.

Das Bild zeigt ein Dach mit einer Stahlunterkonstruktion

Das Bild zeigt ein Dach mit einer Holzunterkonstruktion

Shopbewertung - trapezblech-muenker.com