Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung
Zurück zur Liste

Trapezblech für Solar

Photovoltaik gilt als die Energiequelle von morgen. Im Bereich der Photovoltaik-Dachanlagen bieten Trapezprofile die perfekte Voraussetzung als Unterkonstruktion für eine Montage von Solarmodulen. Sie sind wirtschaftlich, nachhaltig, leicht zu montieren und durch ihre Geometrie äußerst belastungsfähig.

Photovoltaik gilt als die Energiequelle von morgen. Im Bereich der Photovoltaik-Dachanlagen bieten Trapezprofile die perfekte Voraussetzung als Unterkonstruktion für eine Montage von Solarmodulen. Sie sind wirtschaftlich, nachhaltig, leicht zu montieren und durch ihre Geometrie äußerst belastungsfähig. Trapezbleche dienen also nicht nur allein einer Abdichtung der Dachkonstruktion im Zuge einer Dachsanierung sondern bieten gleichzeitig der zukünftigen Energieversorgung durch Solaranlagen einen sicheren und stabilen Halt. Unabhängig von Sonnenschein im Sommer, Stürmen im Herbst oder Schneefall im Winter.

 Das Bild zeigt Trapezbleche mit Solaranlage

 

Das Bild zeigt Trapezbleche mit Photovoltaik 


Anforderungen an Trapezbleche als Unterkonstruktion für Solaranlagen

Mittlerweile ist es gängig, die Solarmodule nicht mehr in der Dachunterkonstruktion sondern direkt in der Dachhaut, sprich den Trapezprofilen, zu befestigen. Diese Art der Befestigung stellt höhere Ansprüche an die Beschaffenheit der Trapezprofile dar, so dass die Mindestanforderungen mittlerweile baurechtlich geregelt sind. Im Folgenden erklären wir, worauf bei einer Montage von Solaranlagen auf Trapezprofilen zu achten ist, um alle Anforderungen des geltenden Baurechts nach DIN 1090-4 und den Vorgaben des IFBS-Fachverbandes zu erfüllen.

1. Die Materialstärke muss mindestens 0,75 mm betragen (unabhängig von der Profilhöhe und der Profilgeometrie)

2. Die Trapezbleche müssen einen erhöhten Korrosionsschutz aufweisen. Hier eignet sich als Beschichtung besonders Aluzink AZ 185 durch einen erhöhten Korrosionsschutz auf der Ober- und Unterseite der Profile

3. Das Befestigungsmaterial muss aus Edelstahl sein. Verzinkte Schrauben sind im Außenbereich nicht zugelassen.

Sollten diese Punkte nicht beachtet werden, ist eine Lebensdauer der Dachkonstruktion über die im Pachtvertrag mit dem Eigentümer vereinbarte Zeit von 20 Jahren nicht garantiert. In diesem Zusammenhang kann es zu Problemen mit einem Gutachter oder Sachverständigen auf der Baustelle kommen. Im schlimmsten Fall müssen die Solarmodule und die Trapezprofile demontiert und mit neuen, geeigneten Trapezprofilen erneut montiert werden. Dies führt zu extremen Kosten und einer Fehlkalkulation Ihres Projektes. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Materials um diesen Ärger zu vermeiden.

 Vorteile von Münker als Lieferant für die Photovoltaik-Branche

+ Trapezprofile mit Stützfuß zur Montageerleichterung

+ Aluzink-Beschichtung AZ 185

+ Ständige Materialverfügbarkeit durch ein großes Vormateriallager

+ Lieferung Just-in-Time innerhalb von 4 – 5 Werktagen nach Auftragseingang mit Fix-Liefertermin auf die Baustelle

+ Lieferung der Profile in einer hochwertigen sowie nachhaltigen Holzverpackung und je nach Kundenwunsch in Positiv- oder Negativlage (Dachlage)

+ Höchste Qualitätsansprüche sowohl an die gelieferten Produkte als auch an eine fachmännische und ausführliche Beratung auf Grundlage des geltenden Baurechts

+ Lieferung von nahezu allen Zubehörteilen rund um das Thema Dachsanierung aus einer Hand und mit einer Bestellung


Das Profil 35.1/207 hat sich als beliebtes Profil für eine Dachsanierung mit anschließender PV-Montage etabliert. In Verbindung mit der Aluzink-Beschichtung und einer Materialstärke von 0,75 mm stellt es das wirtschaftlichste Produkt dar, welches alle Anforderung nach dem geltenden Baurecht erfüllt.

Rufen Sie uns für ein persönliches Angebot oder weitere Informationen gerne an.

direkte Beratung 02265 / 99 86 604

Produkthighlights von Münker für eine Dachsanierung mit anschließender Photovoltaik-Montage:

Stützfuß zur Montageerleichterung:

Das Bild zeigt ein Stützfußprofil Das Bild zeigt die Vorteile des Stützfußes 

 

Vorteile Stützfußprofil im Längsstoßbereich:

+        Schnelle und fachgerechte Verschraubung

+        Dauerhafte Dichtigkeit in der Längsüberlappung

+        Mehr Stabilität und somit bessere Begehbarkeit und PV-Montage

 
 Trapezblech-Dachrinnenhalter:

Das Bild zeigt einen Trapezblech-Dachrinnenhalter  Das Bild zeigt die Funktion des Trapezblech-Dachrinnenhalters 

 

 Vorteile Trapezblech Dachrinnenhalter:

+        Befestigung direkt an der Trapezblech-Hochsicke

+        Vergrößerung der Dachüberstände ohne Sparren-Verlängerung z.B. um zusätzlichen Platz für Solarmodule zu gewinnen

+        hohe Tragkraft mit großem Befestigungsabstand (1m)

+        die Befestigungsstelle ist mittels Dichtung vor Korrosion geschützt

+        gebaut gemäß DIN EN 1462 / Einstufung Tragfähigkeitsklasse – H (höchste/stabilste Einstufung) 

 

 

Shopbewertung - trapezblech-muenker.com