Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung
Zurück zur Liste

Unterspannbahn

Unterspannbahnen unter Trapezblechen dienen dem Schutz der Dachkonstruktion vor dem Eindringen von Feuchte durch Niederschlag und dem abtropfen von Kondensat in die Dämmung oder die vollflächige Holzverschalung.

Unterspannbahn für Trapezbleche

Unterspannbahnen unter Trapezblechen dienen dem Schutz der Dachkonstruktion vor dem Eindringen von Feuchte durch Niederschlag und dem abtropfen von Kondensat in die Dämmung oder die vollflächige Holzverschalung. Sie werden auf den Sparren oder direkt auf der Vollholzverschalung parallel zur Traufe verlegt und müssen aus wasserdichtem aber dampfdurchlässigem Material bestehen (auch diffusionsoffen genannt).

Wann sollte eine Unterspannbahn unter einem Trapezblechdach eingesetzt werden?

Eine diffusionsoffene Unterspannbahn sollte eingesetzt werden, wenn das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion unter allen Umständen vermieden werden soll. Dies kann zum Beispiel beim Schutz einer Dämmung oder eines vollflächig geschaltem Dach der Fall sein. In diesem Fall ist die Unterspannbahn im Vergleich zum Antikondensvlies die sicherere Alternative, zumal Sie auch bei nicht optimal hinterlüfteten Dachkonstruktionen das Gebäudeinnere vor Feuchtigkeit schützt.

Das Bild zeigt eine montierte Unterspannbahn  Das Bild zeigt eine aufgerollte unterspannbahn
Shopbewertung - trapezblech-muenker.com