Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung

M 27/111

Fragen?  - direkt anrufen: 02265 / 9986 600

Wellblech M 27/111 0,75

Das Wellprofill M 27/111 in der Blechdicke 0,75 mm eignet sich als Dach- und Wandprofil bei geringen Abständen der Unterkonstruktion oder vollflächiger Auflage. Angaben zur Profilhöhe, Sickenbreite und zu der Deckbreite finden Sie in der detaillierten Produktzeichnung zum Wellblech M 27/111. Beim Dach werden max. Stützweiten von 2,00 Meter empfohlen (Mehrfeldträgersystem). Bei Wellprofilen wird das Dach mit lastverteilenden Holzbohlen sicher betreten. Bei der Wand sollten Abstände der Unterkonstruktion von 2,00 Meter nicht überschritten werden. Wellbleche kommen häufig in der Fassade zum Einsatz und sollen die optische Erscheinung des Gebäudes positiv unterstützen. Die Welle 18/76 kommt beim Dach bei untergeordneten Flächen mitausreichender Dachneigung und geringer Wasserlauflänge zur Anwendung. mit Mehr Beratung? Mehr Service? Rufen Sie direkt an. 

Wellblech mit farbiger Polyesterlack-Beschichtung

Der Stahlkern des Wellprofiles ist durch einen metallischen Überzug aus einer Aluminium-Zink-Legierung, einem Zinkmagnesiumüberzug oder durch Zink geschütz. Die leicht glänzende polyesterbeschichtete Oberfläche ist glatt. Alle bei uns bezeichneten MÜC-Farben unterliegen strengen Herstellerkontrollen. Sie stellen die bestmögliche Darstellung der RAL-CLASSIC-Farben dar. Aufgrund unterschiedlicher Herstellungsverfahren sowie Glanzunterschieden sind visuell geringfügige Farbabweichungen Stand der Technik und hinzunehmen. Verbindliche Farben sind nur nach schriftlichen Mustervereinbarungen möglich.

Wie berechne ich die Verlegebreite vom Wellblech M 27/111?

2 x 1.000 mm = 2.000 mm gedeckte Breite bzw. 2,00 Meter
3 x 1.000 mm = 3.000 mm gedeckte Breite bzw. 3,00 Meter
4 x 1.000 mm = 4.000 mm gedeckte Breite bzw. 4,00 Meter
5 x 1.000 mm = 5.000 mm gedeckte Breite bzw. 5,00 Meter
...
10 x 1.000 mm = 10.000 mm gedeckte Breite bzw. 10,00 Meter usw.

Mit welchen Schrauben montiere ich das Wellblech M 27/111?

Für die Befestigung der Wellbleche bietet Münker ausschließlich bauaufsichtlich zugelassene Edelstahlschrauben an. Im Außeneinsatz sind verzinkte Schrauben nach Europäisch technischer Bewertung (ETA) und nach der Zulassung für Verbindunsgelemente Z-14.1.4 weder vom Korrosionsschutz ausreichend standsicher noch zulässig.

Wir empfehlen bei niedrigen Profilen die Dachbleche auf dem Obergurt (Wellenberg) unter Verwendung einer Kalotte zu verschrauben. Wandbleche werden in der tiefen Sicke befestigt. 

  • pro Quadratmeter 5 Befestigungsschrauben plus passende Kalotten beim Dach
  • Mindesteinschraubtiefe in Holz > 50 mm
  • 3 Längsstoßschrauben pro Quadratmeter (Dach-Längs-Überlappung der einzelnen Tafeln) 
Berechnungsbreite: 1.090 mm
Beschichtung: Polyester
Beschichtungsstärke: 25 µm
Deckbreite je Tafel: 1.000 mm
Gewicht: 9,75 kg/m²
Längen: zwischen 2,00 und 6,00 Meter frei wählbar, zwischen 2,00 und 8,00 Meter frei wählbar
Material: Stahl
Materialstärke: 0,75 mm
Mindestbestellmenge: 5 Tafeln
Qualität: 1. Wahl
Verwendung: als Dach- und Wandprofil
Antitropfvlies: ohne Antikondensvlies
Shopbewertung - trapezblech-muenker.com