Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • über 100.000 zufriedene Kunden
  • Qualität Made in Germany
  • 500+ positive Bewertungen
  • Erreichbarer Kundenservice
  • Sichere Bezahlung
Zurück zur Liste

Befestigungsmittel

Befestigungsmittel sind Teile, die dazu dienen, zwei Bauteile miteinander zu verbinden. Diese Bauteile werden durch mechanische Kräfte sowie durch die Umgebung belastet. Um sicherzustellen, dass die Verbindung lange hält, werden Befestigungsmittel normalerweise aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.

Befestigungsmittel sind Teile, die dazu dienen, zwei Bauteile miteinander zu verbinden. Diese Bauteile werden durch mechanische Kräfte sowie durch die Umgebung belastet. Um sicherzustellen, dass die Verbindung lange hält, werden Befestigungsmittel normalerweise aus rostfreiem Edelstahl hergestellt.

Wenn Trapezprofile, Wellprofile, Kassettenprofile und Sandwichelemente befestigt werden, müssen dafür zugelassene Befestigungsmittel verwendet werden. Dies wird vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) mit der sogenannten ETA geregelt. Die Montage von Profilblechen erfolgt gemäß den Fachregeln des IFBS auf vorhandenen Bauwerkskonstruktionen aus Stahl, Aluminium, Holz oder Stahlbeton. Die Art der Befestigungsmittel hängt vom Material der Unterkonstruktion ab. Die Anzahl, Abstände und Anordnung der Befestigungsmittel werden produktspezifisch anhand einer statischen Berechnung festgelegt. Bei exzentrischer Belastung der Verbindungsmittel, wie sie bei unsymmetrischen Profilen (z. B. C-Profil) oder bei einer nicht mittigen Anordnung auftreten kann, müssen entsprechende Abminderungsfaktoren gemäß DIN 1090-4, B.5 berücksichtigt werden.

Es ist nicht erlaubt, Befestigungsmittel aus den Profilblechen herauszudrehen und wieder einzudrehen. Falls es dennoch erforderlich ist, ein Befestigungsmittel neu zu verschrauben, muss das bisherige durch ein neues mit größerem Querschnitt ersetzt werden, das entsprechend zugelassen ist. Fehlbohrungen müssen mit Dichtschrauben verschlossen werden.

Verschiedene Arten von Verbindungsmitteln im Metallleichtbau sind:

  • Bohrschrauben (zerspanend)
  • Bohrschrauben (spanlos)
  • Dichtschrauben
  • Setzbolzen
  • Blindnieten
  • Betonschrauben
  • Kalotten (spezielle Unterlegscheiben für Trapez- und Wellprofile)
Shopbewertung - trapezblech-muenker.com