Die meist gelesenen Artikel
Spannweite Trapezbleche
Als Spannweite bezeichnet man den waagerecht freitragenden Bereich zwischen zwei Auflagepunkten. Mit einem richtig dimensionierten Trapezblech erreicht man durchaus hohe Spannweiten.
Dachneigung Trapezbleche
Als Dachneigung wird die Abweichung der Dachoberfläche von der Waagerecheten bezeichnet, ausgedrückt in Grad oder Prozent. In dem Zusammenhang unterscheidet man zwischen Mindestdachneigung...
Belastungstabelle Trapezblech
Belastungstabellen für Wand- und Dachprofile dienen zur groben Orientierung bei der Ermittlung des benötigten Trapez- oder Wellprofiles. Sie ersetzen keine fundierte statische Beurteilung....
Stützweite Trapezblech
Die Stützweite der Trapezbleche entscheidet über die Höhe und Stärke des eingesetzten Trapezbleches. Der Bergriff stammt aus der Bautechnik.