• delivery not-avaliable
    Anfrage
    *Pflichtfelder
  • delivery not-avaliable
    Ansprechpartner
    avatar

    Pascal Nimczyk

    pnimczyk@muenker.com

    +49 (0) 2265/9986-603

    avatar

    Waldemar Profatilo

    wprofatilo@muenker.com

    +49 (0) 2265/9986-605

    avatar

    Jan Bruchhaus

    jbruchhaus@muenker.com

    +49 (0) 2265-9986-606

    avatar

    Nils Uhlmann

    nuhlmann@muenker.com

    +49 (0) 2265-9986-607

  • delivery not-avaliable
    Öffnungszeiten

    Samstag der 03.05. ist geschlossen

    März bis November

    Beratung und Verkauf

    Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

    13:00 - 16:30 Uhr

    Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

    13:00 - 14:30 Uhr

    Abholung nach Anmeldung

    Montag bis Freitag: 07:00 - 14:00 Uhr

    Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr



    Dezember bis Februar

    Beratung und Verkauf

    Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

    13:00 - 16:30 Uhr

    Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

    13:00 - 14:30 Uhr

    Abholung nach Anmeldung

    Montag bis Freitag: 07:00 - 14:00 Uhr

    Samstag: geschlossen




  • delivery not-avaliable
    Routenplaner

    Gewerbeparkstraße 19 51580 Reichshof-Wehnrath

LEXIKON

Trapezblech

Trapezbleche sind wahre Multitalente, die sich vielseitig für die Wand- und Dachverkleidung unterschiedlichster Bauten einsetzen lassen. Das Trapezblech hat eine lange Geschichte. In der Mitte des 19. Jahrhundert fertigte man erste Bauelemente aus Stahlblech. Im Jahr 1892 wurde in Maputo das erste Gebäude komplett aus Stahlplatten errichtet, das Case de Ferro. 1930 begannen die ersten Produktionen von Trapezblech in den USA. Schnell fanden Trapezbleche vor allem in der Landwirtschaft und auch der Industrie ihre Verwendung. Heute ist das Blech in Trapezform im industriellen und gewerblichen Metallleichtbau nicht mehr wegzudenken. Im Container und Modulbau bis hin zum privaten Wohnungsbau sind Trapezprofile heute weit verbreitet. Wann immer größere Flächen schnell und witterungsschützend verkleidet werden müssen, sind Trapezbleche die erste Wahl. 

Trapezblech kaufen direkt beim Hersteller

Bei Münker Metallprofile GmbH kaufen Sie online Trapezbleche in den verschiedensten Ausführungen. Viele Produkte sind nach den Wünschen der Kunden entsprechend individuell hergestellt. Egal ob Sie nur einen Holzschuppen abdecken möchten, Ihr Gartenhaus ein neues Blechdach benötigt oder ein Carport mit freitragenden Trapezblechen errichtet werden soll. Ihr Wohngebäude mit einer neuen Metallfassade individuell gestaltet werden soll, unter die Photovoltaik Trapezbleche mit besonders langlebiger Polyester-Beschichtung von 60 µm installiert werden müssen oder die neue Industriehalle eine Tragschale benötigt,  für uns als Münker Metallprofile GmbH ist Ihr Projekt unsere Passion. Mit einer breiten Palette an Trapezblechen, die in allen erdenklichen Ral-Farben gefertigt werden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bauprojekte in jeder gewünschten Farbnuance umzusetzen. Bauen Sie wie viele tausende Kunden vor Ihnen, auf unsere über 40 jährige Erfahrung bei der Fertigung von Produkten für den Metallleichtbau und mit einem anspruchsvollen Qualitätsprodukt garantiert  "Made in Germany" von Münker. 

Das richtige Trapezprofil für jedes Projekt

Als der Hersteller für Trapezbleche mit Sitz in Reichshof-Wehnrath, fertigen wir auftrags- und projektbezogene Mengen Ihrer benötigten Trapez- und Wellbleche passend für jedes Bauvorhaben. Der Vorteil beim Kauf direkt beim Produzenten liegt klar auf der Hand. Von einer individuellen Beratung bis zur Fertigung Ihrer tatsächlichen Bedarfe gibt es normalerweise keine Missverständnisse und Kommunikationsverluste. Qualität und Termintreue sind uns wichtig. Sie benötigen für Ihre herausragenden Objekte besondere Beschichtungen oder Profiltafeln in außergewöhnlichen Farben oder in anderem Material wie Aluminium? Sie suchen für Reparaturen oder Ersatzlieferungen Trapezprofile die nicht mehr standardisiert gefertigt werden? Sprechen Sie uns an und wir suchen gemeinsam eine Lösung oder haben sogar die passende Alternative parat. Nehmen Sie das Angebot einer persönlichen Beratung an. Wir freuen uns auf Ihre Projekt. 

Komplettpakete

inklusive Kalotten und Schrauben

Trapezblech - mehr als nur ein Blech

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung bei der Fertigung von hochwertigen Trapezblech haben wir ständigen Kontakt zu Normenausschüssen und zertifizierenden Prüfstellen. Wir sind Treiber bei vielen Entwicklungen und arbeiten immer an der Optimierung der Profileigenschaften. Im Innovationsnetzwerk ileM forschen wir zusammen mit einer der bekanntesten Universitäten der Welt, der RWTH Aachen, an der Weiterentwicklung und Nachhaltigkeit von Produktion für den Metallleichtbau. Das Netzwerk wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Erfolgsbeispiel ausgewählt. Trapezprofile sind eben nicht nur ein einfaches Blech, sie können viel mehr und dafür sind sie auch gemacht. Allerdings müssen hierzu ein paar Regeln eingehalten werden und das gilt wahrlich nicht für jedes Profilblech was Sie irgendwo im Internet online kaufen können. 

Wann sind Trapezbleche begehbar?

In der Norm DIN EN 1090-4 werden großflächige, kaltgeformte und tragende Profiltafeln für den Einsatz als Dach- oder Wandblech für alle Akteure am Markt verbindlich geregelt. Nur ein nach EN 1993-1-3 gerechnetes oder durch Lastversuche getestetes Trapezblech mit ermittelter Grenzstützweite darf als tragendes Bauteil eingesetzt werden und ist ohne zusätzliche Hilfsmittel, wie etwa einer Holzbohle als lastverteilende Maßnahme, begehbar. Die Blechdicke beginnt bei tragenden oder begehbaren Profilblechen erst ab einer Mindest- Materialstärke von 0,75 mm. Die Norm kennt überhaupt erst Materialstärken ab 0,50 mm. Vielfach verkaufte Trapezbleche mit Stärken von 0,40 mm oder 0,45 mm sind nach der Norm überhaupt nicht einsetzbar und von einer Begehbarkeit ganz weit entfernt. Welches Trapezblech zur Ihrem Objekt passt, lassen Sie sich einfach von unseren Fachberatern erklären.

Trapezblech mit CE Zeichen und DoP

Trapezbleche sind statische Bauteile und brauchen eine bauaufsichtliche Zulassung. Um einen ständigen Witterungsschutz und die sichere Tragfähigkeit zu gewährleisten, müssen die Mindestanforderungen an ausreichenden Korrosionsschutz und Verwendung von hohen Stahlgüten erfüllt sein. Setzen Sie deshalb nur auf Produkte die CE-zertifiziert sind und mit einer vom Gesetzgeber geforderten Leistungserklärung (DoP=Declaration of Performance) geliefert werden. Damit ein Hersteller diese Dokumente an seine Produkte anbringen darf, müssen grundsätzliche Dinge Berücksichtigung finden. Dazu zählt eine ständige Fremdüberwachung der eigenen Produktion durch autorisierte Stellen und die lückenlose interne Dokumentation aller Prozesse. Das erklärt oft die Preisunterschiede für Trapezbleche am Markt. Unsere Sonderposten sind ohne Zertifikat.

Was sind Trapezbleche?

Trapezbleche werden nach dem heutigen Stand der Technik aus Feinblech über Rollformer-Anlagen hergestellt. Dabei wird aus dem flachen Grundmaterial, meistens aus Stahl und seltener aus Aluminium, ein trapezförmiges Profil gewalzt. Durch die so neu entstandene trapezförmige Profilgeometrie, sind die Bleche in Abhängigkeit von ihrer Stärke, Belastung und dem Abstand der Unterkonstruktion nun selbsttragende Profilbleche.  

Wie wird Blech geschnitten?

Auf jeden Fall müssen Trapezbleche kalt geschnitten werden, also niemals mit einer Flex. Dabei würde man nämlich den Lack und noch schlimmer das Zink aufkochen und auch noch den Oberflächenschutz zerstören. Es kann sich zudem an der Schnittfläche kein kathodischer Kantenschutz bilden. Korrosion und somit Rostbildung wären vorprogrammiert. Deshalb schneidet man Trapezblech mit einer Blechschere, einem Knabberer oder einer Säge. 

Welche Schrauben beim Trapezblech?

Trapezblech darf im Außeneinsatz grundsätzlich nur mit Edelstahlschrauben befestigt werden. Häufig werden jedoch nur verzinkte oder farblich beschichtete Schrauben angeboten. Man sollte es eigentlich eindeutig an der Produktbeschreibung erkennen, oft wird der Werkstoff aber einfach verschwiegen. Edelstahlschrauben sind etwa dreimal teurer wie verzinkte Schrauben. Daran kann man den Unterschied gut erkennen. Wir bieten Ihnen nur Befestigungsmittel aus Edelstahl an. 

Was kostet Trapezblech?

Der Preis für ein Trapezblech richtet sich nach den Materialien die zur Herstellung eingesetzt werden. Grundsätzlich wird ein Träger oder Basismaterial gebraucht, meist Stahl es kann je nach Anforderung auch Aluminium sein. Bei Stahltrapezprofilen muss der Stahlkern unbedingt vor Korrosion geschützt werden, sonst rostet er. Zusätzlich wünscht man sich zudem oft eine farbliche Beschichtung. Es sind also drei Dinge die den Preis oder die Kosten für Blech in Abhängigkeit von ihrer verarbeiteten Menge je Profil und Blechdicke beeinflussen: Trägermaterial, der metallischer Überzug als Korrosionsschutz, und die Farbe für die Optik und als zusätzlichen organischen Schutz. Wer nun glaubt ein Trapezblech kosten nur 1,99€/m² der irrt. Allein das Verzinken der Trapezbleche kostet bei einem durchschnittlichen Profil 1,20€/m². Schauen Sie also bitte genau hin, wenn Sie irgendwo im Baumarkt oder sonst wo ein vermeintliches Schnäppchen entdecken. Folgen Sie der Redewendung: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser".   

Welche Unterkonstruktion für Trapezblech Dach?

Trapezblech kann man auf unterschiedliche Unterkonstruktionen verschrauben. Hierbei ist es egal, ob es sich um Holz oder Metall handelt. Wichtig jedoch ist, dass die Unterkonstruktion tragfähig und der Abstand und die Breite der Auflager zur Deckbreite, Länge und Tragfähigkeit des ausgewählten Profil passen. Die Latten und Pfetten aus Holz oder C-Profile aus Metall müssen während der Montage und danach für Revisionen begangen werden können. Später im Gebrauchszustand kommt zu der Eigenlast der Trapezbleche eventuell noch belastender Schnee hinzu. Das ganze statische System muss folglich aufeinander abgestimmt sein. Die Tragfähigkeit des jeweiligen Trapezbleches ist also mitentscheidend für den Abstand der Unterkonstruktion. Für den Laien eine wirklich schwierige Angelegenheit. Haben Sie Fragen zu diesem komplexen Thema? Rufen Sie uns gern an, , wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Bleche.  

Angebote für Sie

%
Sonderpostenpaket Nr. 6883 - M 27/111
Sonderpostenpaket Nr. 6883 - M 27/111
267,00 € * 445,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6882 - M 27/111
Sonderpostenpaket Nr. 6882 - M 27/111
660,00 € * 1.100,00 € *
%
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6886 - M 20/210
Sonderpostenpaket Nr. 6886 - M 20/210
305,40 € * 509,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6884 - M 40/183
Sonderpostenpaket Nr. 6884 - M 40/183
304,20 € * 507,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6881 - M 35/207
Sonderpostenpaket Nr. 6881 - M 35/207
840,00 € * 1.400,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6880 - M 35/207
Sonderpostenpaket Nr. 6880 - M 35/207
821,40 € * 1.369,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6879 - M 85/280
Sonderpostenpaket Nr. 6879 - M 85/280
1.155,00 € * 1.925,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6878 - M 85/280
Sonderpostenpaket Nr. 6878 - M 85/280
1.155,00 € * 1.925,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6877 - M 160/250
Sonderpostenpaket Nr. 6877 - M 160/250
936,00 € * 1.560,00 € *
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6875 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 6875 - M 50/250
788,40 € * 1.314,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6872 - M 35/207
Sonderpostenpaket Nr. 6872 - M 35/207
490,20 € * 817,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6871 - M 206.1/375
Sonderpostenpaket Nr. 6871 - M 206.1/375
844,80 € * 1.408,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6870 - M 40S/183
Sonderpostenpaket Nr. 6870 - M 40S/183
1.098,60 € * 1.831,00 € *
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6864 - M 200/420
Sonderpostenpaket Nr. 6864 - M 200/420
1.069,20 € * 1.782,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6853 - M 85/280
Sonderpostenpaket Nr. 6853 - M 85/280
900,60 € * 1.501,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6868 - M 20/210
Sonderpostenpaket Nr. 6868 - M 20/210
266,40 € * 444,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6859 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 6859 - M 50/250
300,60 € * 501,00 € *
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6862 - M 160/250
Sonderpostenpaket Nr. 6862 - M 160/250
1.657,80 € * 2.763,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6857 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 6857 - M 50/250
508,20 € * 847,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6854 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 6854 - M 50/250
826,80 € * 1.378,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 62 - M 206.1/375
Sonderpostenpaket Nr. 62 - M 206.1/375
1.357,20 € * 2.262,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 60 - M 206.1/375
Sonderpostenpaket Nr. 60 - M 206.1/375
1.014,60 € * 1.691,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 50 - M 200/420
Sonderpostenpaket Nr. 50 - M 200/420
988,80 € * 1.648,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 51 - M 200/420
Sonderpostenpaket Nr. 51 - M 200/420
1.249,20 € * 2.082,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 46 - M 160/250
Sonderpostenpaket Nr. 46 - M 160/250
2.250,33 € * 3.750,55 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 11 - M 150/280
Sonderpostenpaket Nr. 11 - M 150/280
1.098,00 € * 1.830,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 4496 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 4496 - M 50/250
568,20 € * 947,00 € *
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6863 - M 50/250
Sonderpostenpaket Nr. 6863 - M 50/250
349,80 € * 583,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6883 - M 27/111
Sonderpostenpaket Nr. 6883 - M 27/111
267,00 € * 445,00 € *
%
Sonderpostenpaket Nr. 6882 - M 27/111
Sonderpostenpaket Nr. 6882 - M 27/111
660,00 € * 1.100,00 € *
%
%
%
Sonderpostenpaket Nr. 6886 - M 20/210
Sonderpostenpaket Nr. 6886 - M 20/210
305,40 € * 509,00 € *

KANTTEILE

ZUBEHÖR

BEFESTIGUNG

PROFILFÜLLER

LICHTPLATTEN

DACHRINNE

SONDERPOSTEN

% Rabatt %

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.  

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.  

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.  

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.  

meinblech.com

Die URL (Uniform Resource Locator) www.meinblech.com verwenden wir als reine Marketing-URL und leiten sie auf die Standard-Domain www.trapezblech-muenker.com um. Wir wollen es so den Usern ermöglichen unsere Seite voller Erlebnisse rund um das Thema Trapezblech und Sandwich einfach wiederzufinden.  

Trapezbleche

Shopbewertung - trapezblech-muenker.com